- die Biene
- (Zoologie) - {bee} con ong, nhà thơ, người bận nhiều việc, buổi vui chơi tập thể, buổi lao động tập thể
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Biene Maja — Biene Maja (oben rechts) und Flip (unten) auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1998 Die Biene Maja ist die Hauptfigur der Romane Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels… … Deutsch Wikipedia
Biene Maja — Die Biene Maja (oben rechts) und der Grashüpfer Flip (unten) auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1998 Die Biene Maja ist die Hauptfigur in zwei Anfang des 20. Jahrhunderts erschienenen Romanen des deutschen Schriftstellers… … Deutsch Wikipedia
Biene — Biene: Die germ. Bezeichnungen der Biene mhd. bin‹e›, ahd. bini, niederl. bij, engl. bee, schwed. bi sind z. B. verwandt mit air. bech »Biene«, russ. pčela »Biene«, lit. bìtė »Biene«. Die starken Abweichungen dieser Formen – auch der germ.… … Das Herkunftswörterbuch
Biene-Bank im Rheintal — Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1879 Unternehmenssitz Altstätten, Schweiz Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Biene, die — Die Biene, plur. die n. 1) Ein bekanntes Insekt, dessen künstlichem Fleiße wir das Daseyn des Honiges und des Wachses zu danken haben. Zahme Bienen, welche in den Gärten gehalten, und von Menschen gewartet werden. Wilde Bienen, welche sich in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Biene Maja (Comic) — Die Biene Maja ist eine Comicserie aus dem Bastei Verlag, die nach der erfolgreichen Anime Fernsehserie Biene Maja aus den 1970er Jahren herausgegeben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Veröffentlichung 2 Figuren 2.1 Die Hauptfiguren … Deutsch Wikipedia
Biene — die Biene, n (Grundstufe) ein kleines Insekt, das Honig produziert Beispiele: Sie ist fleißig wie eine Biene. Tausende von Bienen fliegen über die Wiesen … Extremes Deutsch
Biene (Automarke) — Die Biene war ein Leichtautomobil, das nur 1923 von Fa. Zimmermann in Berlin gebaut wurde. Das zweisitzige Fahrzeug war mit einem BMW Motor ausgestattet. Quelle Werner Oswald: Deutsche Autos 1920–1945. 10. Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart… … Deutsch Wikipedia
Die dicken Kinder von Landau — war ein Running Gag in der Harald Schmidt Show. Der Name bezog sich auf die Stadt Landau in der Pfalz. Anlass war eine Fernsehübertragung tanzender Landauer Kinder bei einer Karnevalssitzung im Jahr 1995. Einige der dort gezeigten Schüler waren… … Deutsch Wikipedia
BIENE-Wettbewerb — Der BIENE Wettbewerb (Barrierefreies Internet Eröffnet Neue Einsichten) hat das Ziel, eine Auszeichnung für die besten deutschsprachigen barrierefreien Websites zu vergeben. Verliehen wird der Preis von der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale … Deutsch Wikipedia
BIENE-Award — 2008 war die Stadt Linz einer der Preisträger ebenfalls Preisträger 2008: bayerisches Verwaltungsportal … Deutsch Wikipedia